Die Arbeitsgruppe Kulturerbe Witzenhausen
Anfang Januar 2012 gründeten Ralf Bokermann, Gustav Störmer und Cornelia Nicol diese Arbeitsgruppe, um sich für den Erhalt eines mittelalterliche Stadtbefestigungs-Ensembles in der Wickfeldtstraße einzusetzen. Denn mit dem geplanten Neubau eines Altenpflegeheims waren massive Eingriffe in die Stadtmauer vorgesehen.
Leider gab es keine öffentliche Informationsveranstaltung, weder von seiten der Stadt noch des privaten Investors. Da vor Baubeginn nur unmittelbar betroffene Anwohner berechtigt waren, die eingereichten Bauunterlagen des privaten Investors zu sichten, bestand ein großer Informationsbedarf bei den Bürgern. Wir haben es uns zunächst zur primären Aufgabe gemacht, Informationen zu beschaffen und sie an die Bürger weiterzugeben.
Wir haben uns vor allem auf die Fahne geschrieben, uns für den Erhalt der bestehenden Stadtbefestigung einzusetzen. Unsere Aktivitäten haben das Ziel, die Stadtmauer und ihre Türme wieder mehr in das Bewusstsein der Bürger zu rücken, um diese historischen Baudenkmäler wertschätzen zu können.